Slowakei-Vignette vergessen. Strafe riskieren oder nachträglich kaufen?
Die Slowakei verlangt eine Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen in Form einer digitalen Vignette. Diese Regelung gilt sowohl für einheimische als auch für ausländische Fahrer.
Du hast die Slowakei-Vignette vergessen? Automatische Kontrollen und eine EU-weite Kooperation machen die Ahndung auch im Ausland möglich. Im Folgenden erfährst du, wie hoch die Strafe ist und ob und wie du die Vignette nachträglich kaufen kannst.
Kontrolle der Vignette
Die Überwachung der Vignette in der Slowakei erfolgt vorrangig durch ein kamerabasiertes System direkt auf den mautpflichtigen Straßenabschnitten. Es ist also nicht möglich, diese zu umgehen.
Dieses System kann das Kennzeichen deines Fahrzeugs erkennen und gleicht es mit einer Datenbank ab, in der die Kennzeichen aller gekauften Vignette enthalten sind. So merkst du es vielleicht erst nach deiner Rückkehr anhand eines Bußgeldbescheids im Briefkasten, dass du in der Slowakei ohne Vignette gefahren bist.
Diese Automatisierung erfolgt aber etwas zeitverzögert. Das ist deine Chance, der Strafe mit einem schnellen Kauf der Vignette am selben Tag zu entkommen. Mehr dazu unten.
Teilweise kontrolliert auch die Polizei die Vignetten. In diesem Fall kann ein Bußgeld nicht mehr umgangen werden, ist aber ggf. günstiger.
Strafe ohne Vignette
Die Strafe für das Fahren ohne Vignette in der Slowakei variiert je nach Umständen. Sie kann zwischen 50 und 500 Euro liegen.
Am günstigsten in der Polizeikontrolle
Am günstigsten kannst du wegkommen, wenn die fehlende Vignette in einer Polizeikontrolle auffällt. Wenn festgestellt wird, dass dein Fahrzeug keine gültige Vignette hat, kann die Polizei direkt vor Ort eine Strafe verhängen. Dieses vereinfachte Verfahren ermöglicht es, die Angelegenheit schnell und ohne den bürokratischen Aufwand eines formellen Verfahrens zu klären. Du erhältst dann einen Strafzettel und hast die Möglichkeit, die Strafe sofort in bar zu bezahlen oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu überweisen.
Bei so einem beschleunigten Verfahren beträgt die Strafe für eine vergessene Vignette zwischen 50 und 200 Euro. Die genaue Höhe hängt von den jeweiligen Umständen ab, z.B. ob die Vermutung besteht, dass du schon länger ohne Vignette unterwegs bist. Die genauen Kriterien habe ich leider auch nicht weiter recherchieren können.
Wurdest du ohne Vignette von der Polizei angehalten? Dann lass mich und andere Leser in den Kommentaren wissen, wie das ablief und was es dich gekostet hat.
Teuer bei der automatischen Erfassung
Wenn du in der Slowakei ohne Vignette fährst und dich die automatischen Kontrollgeräte erfassen, wird der Verstoß vom Bezirksamt der Region bearbeitet, in der du ohne Vignette gefahren bist. Dann wird es teurer.
Ein offizielles Verfahren kostet dich 150 bis 500 Euro. Auch hier kann ich leider keine genauen Angaben machen, vermute aber, dass bei einfachen Verstößen “nur” 150 Euro fällig werden.
Sparen durch schnelle Überweisung
Das Bezirksgericht hat 60 Tage Zeit, das Bußgeldverfahren einzuleiten und dann theoretisch zwei Jahre, um die Strafe festzulegen. In der Praxis wirst du aber direkt innerhalb der 60 Tage, nachdem du die Slowakei-Vignette vergessen hast, mit einem Bescheid rechnen können.
Das Schreiben enthält alle wichtigen Informationen. Es ist bei Fahrzeugen aus anderen EU-Ländern und dem Europäischen Wirtschaftsraum sogar möglich, dass du es in deiner Landessprache, also wahrscheinlich auf Deutsch, erhältst. Wenn das bei dir der Fall ist, dann lass es mich bitte in den Kommentaren wissen.
Du hast nun 30 Tage Zeit zu bezahlen. Wenn du die Strafe innerhalb von 15 Tagen überweist, dann reduziert sie sich um 50 Euro. Dies sollte auch so im Schreiben vom Bezirksamt vermerkt sein.
Strafe nur einmal pro Monat
Soweit ich die rechtlichen Texte verstehe, wird nur eine Strafe pro Fahrzeit und Monat verhängt. Wenn du also deinen gesamten Slowakei-Urlaub in einem bestimmten Kalendermonat absolvierst und dabei die Slowakei-Vignette vergessen hast, dann solltest du nur einen Brief und Strafe erhalten.
Meine Hauptquelle für die Informationen oben stammen direkt aus dem entsprechenden Gesetz.
Vignetten-Strafe verhindern – nachträglich kaufen?
Es gibt nur eine mir bekannte Möglichkeit, die Strafe für eine vergessene Vignette zu umgehen. Du musst dazu die Vignette nachträglich kaufen. Allerdings muss das noch am selben Tag geschehen.
Nur dann kannst du Glück haben, dass das System, welches die Vignetten automatisch überwacht, dein Nummernschild noch nicht mit den registrierten Vignetten abgeglichen hat. Ein Kauf am Folgetag funktioniert jedoch nicht, da man die Vignette immer nur für den aktuellen Tag oder die Zukunft erwerben kann.
Ob man sich bei einer Polizeikontrolle aus der Strafe herausargumentieren kann, kann ich weder sagen, noch als Strategie empfehlen. Wenn du diesen Beitrag liest, ist es dafür auch eh schon zu spät.
Dem offiziellen Verfahren beim Bezirksamt ohne Strafe zu entgehen, außer man wird vielleicht einfach “vergessen”, halte ich ebenfalls für aussichtslos, zumal die europäischen Staaten hier zunehmend kooperieren.
Wenn ich mich nicht täusche, hatten wir 2019 einmal für ein paar Tage die Vignette in der Slowakei vergessen und sind ohne Strafe davongekommen. Seitdem ist die europäische Vernetzung in solchen Angelegenheiten jedoch deutlich vorangeschritten.
Gültigkeit der Vignette prüfen
Wenn du die Vignette online gekauft und den Beleg nicht zur Hand hast, dann kannst du die Gültigkeit auf dieser Website überprüfen. Einfach Kennzeichen und Land eingeben und das Tool zeigt an, ob du eine Vignette besitzt und wie lange sie noch gültig ist. Wenn du, wie wir, die Vignette über die App gekauft hast, dann ist die Gültigkeit dort aufgeführt.
Sende uns dein Feedback
Ich habe diesen Beitrag aufgrund einer Leserinnenzuschrift geschrieben. Wir selbst waren zum Glück noch nie in der Situation, eine Strafe für eine vergessene Vignette zu zahlen. Ist dir das schon einmal passiert? Wie lief das ab? Ich freue mich über deinen Kommentar.
Vielen dank für den hilfreichen Bericht.
Ich bin heute Vormittag mit dem Auto in der Slowakei unterwegs gewesen und wollte die Mautstraßen meiden. Google Maps hat mir ohne Maut angezeigt. Doch das hat nicht gestimmt. Jetzt hab ich nachträglich aufgrund dieses Artikels noch heute die Vignette gekauft und hoffe so einer Strafe zu entgehen. Danke und Liebe Grüße Lukas
Hallo Lukas, vielen Dank, ich freue mich, dass der Artikel geholfen hat.